Starhawk – Lauter Knall, aber nichts dahinter
Sony hat im Mai ein weiteres Playstation-Only-Spiel herausgebracht: Starhawk. Episches Schlachtfeld oder sinnloses Rumgeballer? Emmett Graves meldet sich zum Dienst!
Die Macher von „Warhawk“ haben erneut zugeschlagen. Mit ihrem neuen Third-Person-Shooter, wollen sie ein revolutionäres Gameplay bieten. Ich nehme für euch das Spiel auseinander und schaue mir das Endergebnis an.

Story
Willkommen im neuen Grenzland! In der Zukunft liegt die einzige Hoffnung der Menschheit an den gesetzlosen Grenzen des Weltraums, wo sich die verschiedenen Gruppen der Rifter und der Outcast erbitterte Kämpfe um den wertvollsten Rohstoff des Universums liefern: die Rift Energy. Mittendrin befindet sich Emmett Graves, ein Revolverheld am Rande der Gesellschaft. Er ist zu jenem Planeten zurückgekehrt, von dem man ihn einst verbannte, um einem skrupellosen Gesetzlosen und dessen Handlangern entgegenzutreten. Die Macher von Warhawk liefern einen erstklassigen Third-Person-Shooter, bei dem Sie in der Hitze des Gefechts das Schlachtfeld verändern können. Erleben Sie im Multiplayer-Modus mit dem revolutionären ‚Build&Battle‘-System einzigartige Schlachten und greifen Sie Ihre Gegner zu Fuß, zu Land mit einem Fahrzeug oder aus der Luft an.
(Quelle: Amazon.de)
Diese Beschreibung gibt schon mal mehr her, als die Einführung des eigentlichen Spiels. In der ersten Cutscene hört man viel von Scaps und Scrubs, aber verstehen tut man eigentlich nur Bahnhof! Es war schwierig sich in die Anfangssituation zu versetzen, sodass ich erst einmal ziemlich verloren in der Gegend rumstand.
Doch auch nach zwei Missionen, schloß sich die Wissenslücke nicht. Erst als ich mir im Internet erneut den Storyverlauf durchlas, wurde mir so einiges klar. Es geht um zwei Gruppen, die sich um die Rohstoffe des Universums kloppen. Aha!
Gameplay
Kommen wir zum witzigen Teil der Sache: Das Gameplay!
Das Spiel ist, wie bereits erwähnt, ein Third-Person-Shooter. Ihr könnt eurem Charakter also in Ruhe zuschauen, wie er all die Typen gnadenlos abknallt und Leitern hochklettert.
Natürlich können viele verschiedene Waffen über das Steuerkreuz ausgewählt werden, damit die Gegner noch bombastischer in die Luft fliegen, Lenkraketen sei Dank! Schade fand ich den Mangel von Nahkampfwaffen. Man kann zwar anfangs seinen Dolch zücken, aber wirklich präzise damit umgehen, klappt nicht. Aber gut: Es ist ja immer noch ein Shooter!
Die Steuerung ist gut verteilt. Sie wird zwar nicht detailliert erklärt, aber die Grundfunktionen lassen sich durch einfaches „Learning by doing“ schnell herausfinden. Ihr könnt also rennen, springen und euch vor feindlichen Angriffen ducken.
Mit das Beste am ganzen Spiel sind aber die Fahrzeuge! Ihr habt die Wahl zwischen einem Heuschrecken-Motorrad und einem Transformers-Flugzeug. Beide bieten eine Menge Spielspaß und lassen sich sehr leicht handeln. Wenn man mit einem der Beiden unterwegs ist, also zu Land oder im Weltall, wird deutlich, wie offen die Welt von Star Hawk ist. Die Möglichkeit kleinere Dinge zu erkunden ist zwar nicht gegeben, dafür aber ein weitläufiges Gebiet, wo man seinen Gelüsten einfach freien Lauf lassen kann.
Build & Battle!
Kommen wir nun zum „innovativen Feature“. Das Build & Battle-Prinzip, habe ich in so einem Spiel noch nie gesehen. Zwischen den Kämpfen habt ihr eine gewisse Zeit um neue Gebäude zu bauen. So entstehen zum Beispiel ein Waffenlager oder eine Station für euer Motorrad. Ziemlich nützlich im Spiel, aber für mich nicht ausgereift genug.
Das einzige, was man beim Bauen bestimmen kann, ist die Lage. Mittels einem grünen bzw. roten Umrisses, wird euch angezeigt, ob ihr das Bauwerk an gewünschter Stelle platzieren könnt. Danach fällt es wie ein Stein vom Himmel. Vorsicht! Solltet ihr genau zu diesem Zeitpunkt auf den Umrisslinien stehen, war es das mit euch! „Ist es ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, es ist ein Gebäude und es……stürzt genau auf mich nieder.“
Nichtsdestotrotz bietet Starhawk eine präzise Schusstechnik, sodass auf jeden Fall die Waffenaction garantiert ist.
Grafik
Punkt für Starhawk! Das Spiel begeistert mit einer tollen Grafik und realistischen Landschaften. Die Western-/Sci-Fi-Atmosphäre wird gut verkörpert und lässt die Playstation 3 abermals aufgrund ihrer Qualität erstrahlen.