Dokuro – Oh excuuuuse me, Princess!
Der rote Klempner ist euch nach den Jahren zu langweilig? Dann probiert doch mal Dokuro aus. Der Jump & Run Titel lädt ein in ein düsteres Königreich indem ihr als kleines Skelett die wunderschöne Prinzessin retten wollt. Glücklicherweise seid ihr mit der Prinzessin selber auf der Flucht. Ein „Your princess is in another castle“ gibt es also nicht zu hören. Noch nicht überzeugt? Dann lest weiter!

Dokuro ist ein Puzzle-Spiel, das für die PS Vita, iOS und Android veröffentlicht wurde. Die erste Version erschien 2012 in Japan und ein Jahr später bei uns in Europa für die PS Vita.
Das Spiel wurde von „Game Arts“ entwickelt, einem japanischen Unternehmen, das unter anderem für Lunar und Grandia verantwortlich war.
Ich habe das Spiel für die PS Vita gespielt. Der Preis im PSN betrug nur wenige Euro (Stand Juli 2014)
Story
Es war einmal eine Prinzessin, die ein fernes Land in Frieden regierte – bis sie von einem durchtriebenen Dunklen Fürsten entführt wurde.
Der Dunkle Fürst war darauf versessen, die widerstrebende Prinzessin zu ehelichen. Er sperrte sie in seinem Schloss ein und beauftragte ein Skelett damit, seinen Preis nicht aus den Augen zu lassen. Die fügsamen Untergebenen hielten sich an seine Befehle… zumindest zu Anfang.
Die weinende Schönheit ließ seltsame Gefühle in dem Skelett erwachen. Ja, er wollte die Prinzessin zu ihrem alten Leben zurückbringen, weg von den Hochzeitsplänen des Dunklen Fürsten! Und so widersetzte sich das niedere Skelett seinem Herren und befreite die Prinzessin.
Können es die zwei heil aus dem Schloss schaffen? Hier beginnt unsere Geschichte…
(Quelle: Google Play Store)
Gameplay
Ihr schlüpft in die Rolle des Skeletts und müsst die Prinzessin nun aus dem Schloss führen.
Kompliziert ist die Steuerung nicht. Mit dem Joystick könnt ihr den kleinen Skelettmann nach links und rechts bewegen. Mit X springt, mit Viereck attackiert und mit Kreis interagiert ihr.
Je weiter ihr voran schreitet, desto mehr Fähigkeiten erlernt ihr. Bei der PS Vita kann über den Touchscreen eine rote Spur, ähnlich einer Lunte, gezeichnet werden, mit der ihr Dinge in Brand setzen könnt.
Mit der rechten Schultertaste verwandelt ihr euch in den gutaussehenden, aber nach wie vor nur aus Knochen bestehenden, Prinzen. Die Verwandlung kann auch durch ein Tippen auf die Touch-Rückseite der Vita aktiviert werden, das fand ich aber mehr als lästig, daher habe ich die Steuerung umgestellt. Das könnt ihr im Menü vornehmen.
Als sexy Skelett-Prinz könnt ihr eure Herz-Dame übrigens auch tragen. Da diese im Gegensatz zu euch noch aus Fleisch und Blut besteht, seid ihr dadurch in eurer Sprungkraft eingeschränkt. Dadurch lassen sich selbst die kleinsten Stufen nicht mehr überwinden. Ihr müsst also mit Köpfchen an die Sache ran gehen und euch einen Weg durch die Level bahnen, in dem ihr die Rätsel des Schlosses löst.
Dabei gibt es jede Menge Schalter, Kisten, Aufzüge, aber auch Monster, die sich euch in den Weg stellen. Der Prinz ist aber ein geborener Fecht-Meister und schlägt die meisten von ihnen mit seinem Degen in die Flucht. Aber Vorsicht: Das blaue Elixier, dass euch in eben diesen verwandelt, hält nicht ewig. Ihr müsst euch dieses daher für einige Rätsel gut einteilen.
Grafik & Musik
Das ganze Spiel ist in einem wunderschönen Stil gehalten. Wie man es von Jump’n Run Spielen gewohnt ist, bewegt ihr euch nur zwei dimensional. Der Zeichenstil erinnert mich an Kreidezeichnungen, was vielleicht auch damit zusammen hängt, dass ihr selbst mit Kreide im Spiel zeichnen müsst. Besonders gut gefallen mir die Charakter- und Monsterdesigns. Jede dieser Rollen sieht anders und gut durchdacht aus. Der Skelett-Prinz ist meine persönliche Lieblingsfigur.
Spiele, wo es wichtig ist, jeden Prozent der Story mitzubekommen, spiele ich nur, wenn ich meine Ruhe habe. Bei synchronisierten Titel muss dann natürlich außerdem immer der Ton mitlaufen. Dokuro wird zwar durch seinen Soundtrack bestens ergänzt, aber auch stumm ist das Spiel ein Spitzenkandidat für den Sony Handheld. Wenn ihr also die Möglichkeit habt, hört ruhig mal beim Spielen rein.